Valerij Petasch (Moskau)

- Datum
- 02.04.2023 19:00
Beschreibung
Valerij Petasch (Moskau) spielt Werke von
FrédéricChopin (1810-1849)
Nocturne a-moll
Mazurka cis-moll
Regentropfen-Preludium
Valse f-Dur
Valse As-Dur
Valerij Petasch
Wenn die Kraniche ziehen
Reine Quelle
Maurice Ravel (1875-1937)
Pawane
Wasserspiele
Valerij Petasch
2 Ausflüge in die Kindheit
Atlantis
Ballett für 10 Finger
Valerij Petasch kommt aus Moskau.
Er ist der Sohn eines Deutschen Musikwissenschaftlers und einer Russischen Lehrerin, die vor 5 Jahren hier in Süddeutschland verstorben ist.
Sohn Valerij durfte die Gnesini-Akademie, eine Hochschule für hochbegabte Kinder und Jugendliche besuchen und anschließend das Tschaikovski-Konservatorium Moskau, das er mit höchster Auszeichnung und Diplom absolvierte. Danach war er sowohl ein gefragter Orchester-Solist wie auch Pianist in Ensembles oder in Solo-Konzerten.
Eine Deutsche Expertengruppe hörte eines seiner Solo-Konzerte in Moskau, das sie faszinierte und dazu bewog, Petasch in die BRD einzuladen. Das liegt inzwischen ca. 20 Jahre zurück und von D aus konzertiert Petasch im In- und Ausland sehr erfolgreich.
Petasch ist der Musik der Romantik und des Impressionismus im besonderen zugewandt. Die Intern. Chopin-Society Chicago-Moskau verlieh ihm z.B. die Ehrenmitgliedschaft ‘für herausragende Chopin-Interpretation’.
Petasch ist aber auch sein eigener Komponist mit absolut interessanten Werken, von der Klassik kommend in die leichtere übergehend, worin nicht selten Impressionen, die der große Natur- und Kunstfreund aufnimmt, in seine Werke verarbeitet werden, mit höchst interessanten Effekten.
Und Petasch ist Dozent an der Universität Ulm, die als Naturwissenschaftliche Hochschule die schöne Einrichtung des ‘Musischen Zentrums’ hat, wo Petasch die doppelbegabten Studenten mit entsprechender Klaviervorbildung bis zur Bühnenreife führt mit alljährlichen öffentlichen Semesterkonzerten, die begeistert und bestaunt aufgenommen werden.
Und Maler, Hobbymaler, ist Valerij Petasch auch, der sämtliche seiner diversen CDs illustriert und Vernissagen ‘MM-Musik und Malerei Valerij Petasch’ im In- und Ausland bietet.
Eintritt: 10 / 5 / 1 Euro