Tamara Badalyan (Armenien)
Veranstaltung
- Titel:
- Tamara Badalyan (Armenien)
- Wann:
- Sonntag, 16. Mai 2021, 19:00 h
- Wo:
- Matthäuskirche Orgelkonzert - Stuttgart
- Kategorie:
- Orgelkonzert
Beschreibung
Tamara Badalyan (Armenien) spielt:
Drei Orgelbearbeitungen mit alter Armenischer geistlicher Musik
Anonymus
Psalm ,Bearbeitung von Daniel Yerazhisht
Komitas Vardapet (1869-1935)
Sanctus , Bearbeitung von Vahagn Stamboltsyan
Amen Hayr Surb
Bearbeitung von Vahagn Stamboltsyan
Text: St. Nerses the Gracious (12. Jahrhundert)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Allein Gott in der Höh sei Ehr" BWV 662
Gabriel Faure (1845-1924)
Pelleas et Melisande, op.80
Prelude (Bearbeitung : Louis Robilliard )
Charles Tournemire (1870-1939)
Quasi lento
Cesar Franck (1822-1890)
Priere, op.20
Louis Vierne (1870-1937)
Symphonie n. 3, op.28 - Final
Maurice Durufle (1902-1986)
Prelude, Adagio et Choral varie sur le theme du " Veni Creator" op.4
Choral varie.
Eintritt:
12.– € Erwachsene
6.– € Schüler/Studenten/Sozialleistungsempfänger,
1.– € Bonuscardinhaber, Behinderte und Schwerbehinderte mit Ausweis
Veranstaltungsort
- Standort:
- Matthäuskirche Orgelkonzert
- Straße:
- Erwin-Schoettle-Platz
- Postleitzahl:
- 70199
- Stadt:
- Stuttgart
Beschreibung
Die Matthäuskirche befindet sich in Stuttgart-Heslach am Erwin-Schoettle-Platz (Nähe Marienhospital),
Linie U1, U9, U34, Bus Linie 42 (Haltestelle: Erwin-Schoettle-Platz).
Die Internationalen Orgelkonzerte werden von der Stadt Stuttgart und dem Regierungspräsidium unterstützt.
Kontakt über Gemeindebüro:
Böblingerstr. 169,
70199 Stuttgart,
Tel. +49 711 640 66 01
Email: matthaeus@ev-kirchengemeinde-heslach.de
Spenden zur Unterstützung der Internationalen Orgelkonzerte und zur Verschönerung der Orgel sind willkommen und können überwiesen werden an:
„Förderverein der Orgelfreunde der Matthäuskirche",
Konto:
IBAN: DE76 5206 0410 0030 4196 80
BIC: GENODEF1EK1
Spendenquittungen werden gerne ausgestellt.